Ein herzliches Grüß Gott in der Lukas-Gemeinde Fürth im Ortsteil Ober- und Unterfürberg!
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen. Auf unserer Internetseite bieten wir Ihnen einen Überblick über das, was Sie bei uns finden. Das ist vor allem das, was Mitglieder unserer Gemeinde in Gemeinschaft mit den hauptberuflich Angestellten an Treffen und Aktionen anbieten.
Finden Sie nicht "das Richtige" für Sie? Aber Sie wissen, was "das Richtige" für Sie wäre? Dann kommen Sie umstandslos auf uns zu. Wir bieten Unterstützung in vielerlei Hinsicht, um unsere Gemeinde zu einem bunteren, reicheren Ort des gegenseitigen Beschenkens zu machen. Und wir suchen Wege, um Ihre Ideen vom "Leben unter dem Dach der Kirche" umzusetzen. Denn: eine Gemeinde ist immer nur so lebendig und vielfältig wie ihre Mitglieder.
Unter allen Umständen und jederzeit finden Sie bei uns eine Anlaufstelle, wenn Sie ein offenes Ohr brauchen, das Ihnen aufmerksam zuhört. In jedem Fall: Behüt' Sie Gott!
Ökumenischer Kinderbibeltag
Wenn Du zwischen 6 und 12 Jahren alt bist, kannst Du am Mittwoch, 19.11., (Buß- und Bettag, schulfrei) live dabei sein und in die Welt der Bibel eintauchen. Wir spielen, essen und singen gemeinsam. Mit Geschwistern und Freunden macht es gleich noch mehr Spaß!
In diesem Jahr geht es um das Thema "Vom Fremdsein zur Freundschaft".
Uhrzeit: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Sankt Nikolaus, Kolpingstraße 14, 90768 Fürth
Anmeldung bis zum 17.11.25 über pfarramt.lukas.fue@elkb.de
1. Advent: Familienkirche & Lichterzaubermarkt
Den 1. Advent (Sonntag, 30.11.) feiern wir ab 16.00 Uhr mit einem Gottesdienst für alle im Familien-Kirchen-Format.
Danach laden wir im Kirchhof (bei Nässe im Gemeindezentrum) zu einem kleinen Lichterzaubermarkt. Es gibt heiße Getränke und adventliches Gebäck, der Chor “Laut & Bunt” wird singen.
Kinderbetreuungstag (in der Erlöserkirche)
Ein freier Samstag Vormittag und die Kinder in besten Händen? Corina Welker sorgt dafür, dass Sie ein paar Stunden in Ruhe shoppen, brunchen oder durch den Wald streifen können. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig (über den QR-Code) an, damit gut geplant werden kann.
Generationen-Gemeinschaft
Unser Kirchenvorstand unterhält sich regelmäßig über neue Ideen. Eine gefällt uns besonders: Wir bringen die unterschiedlichen Generationen in unserer Gemeinde mehr in Kontakt und lassen sie von den jeweiligen Kompetenzen und Erfahrungen profitieren. Wie? Das weiß nicht der Kirchenvorstand, sondern wir alle, d.h. wir entwickeln das Format gemeinsam mit allen, die Lust haben mitzumachen. Und wer dazu Lust hat, melde sich bitte bei Pfr. Wanke, am einfachsten per E-Mail oder über Churchpool.
Präventionskonzept gegen sexualisierte Gewalt beschlossen
Sexualisierte Gewalt steht dem christlichen Glauben und Auftrag völlig konträr entgegen. Niemals durften und dürfen Menschen im Raum der Kirche solche (und andere) Gewalt erfahren. Es beschämt zutiefst, dass dies alles geschehen ist und dass Kirchen bei der Aufarbeitung der eigenen Schuld lange gezögert und dann allzu oft eher die Täter als die Opfer geschützt haben.
