Ein herzliches Grüß Gott in der Lukas-Gemeinde Fürth im Ortsteil Ober- und Unterfürberg!
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen. Auf unserer Internetseite bieten wir Ihnen einen Überblick über das, was Sie bei uns finden. Das ist vor allem das, was Mitglieder unserer Gemeinde in Gemeinschaft mit den hauptberuflich Angestellten an Treffen und Aktionen anbieten.
Finden Sie nicht "das Richtige" für Sie? Aber Sie wissen, was "das Richtige" für Sie wäre? Dann kommen Sie umstandslos auf uns zu. Wir bieten Unterstützung in vielerlei Hinsicht, um unsere Gemeinde zu einem bunteren, reicheren Ort des gegenseitigen Beschenkens zu machen. Und wir suchen Wege, um Ihre Ideen vom "Leben unter dem Dach der Kirche" umzusetzen. Denn: eine Gemeinde ist immer nur so lebendig und vielfältig wie ihre Mitglieder.
Unter allen Umständen und jederzeit finden Sie bei uns eine Anlaufstelle, wenn Sie ein offenes Ohr brauchen, das Ihnen aufmerksam zuhört. In jedem Fall: Behüt' Sie Gott!
Pfarrbüro unregelmäßig besetzt
Unser Pfarrbüro ist bis zum 01. Oktober wegen Urlaubs von Christine Brinkhaus nur unregelmäßig besetzt.
An folgenden Tagen ist auch Pfr. Wanke zu den üblichen Öffnungszeiten NICHT da: Fr, 15.10., Mi 20.10., Fr 29.10.
Dienstags ist Pfr. Wanke nur von 10-11 Uhr im Pfarramt.
Familien-Aktionen in und nach den Ferien
Zum Vormerken: Am Sonntag, 8.10., feiern wir um 10.30 Uhr Erntedank-Familienkirchengottesdienst mit dem Chor „Choralle“. Direkt im Anschluss bieten wir eine andere Art eines Erntedankfestzugs an. Wir unternehmen einen gemeinsamen Spaziergang zum Frühstücksplatz des Waldkindergartens mit Picknick. Jede Familie darf gerne für das gemeinsame Picknick im Stile eines "Räuberbuffets" etwas zum Essen und Trinken beisteuern. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Fürther Demenztage im Rahmen der bayerischen Demenzwoche
Erneut finden 2023 die Fürther Demenztage im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche statt. Im Anhang finden Sie den Flyer mit der Veranstaltungsübersicht. Jährlich ist dies die Möglichkeit, sich in Fürth über das Thema Demenz zu informieren – für Interessierte, Betroffene und Angehörige. Besonders an Herz legen möchte ich Ihnen zwei Veranstaltungen:
Neuer GartenPort hinterm Gemeindezentrum
Ende Juni / Anfang Juli ist in Windeseile unser neues „Gartengerätehaus“ entstanden.
Wir nennen es GartenPort und sind froh, dass wir jetzt mehr Stauraum für Bierbank & Co haben und überdies eine überdachte Zone, auf die sich beim Grillen die Griller schattig und trocken platzieren können oder bei einem Konzert die Musizierenden.
Das Bauwerk freut sich über Unterstützung in Form von Spenden. Bitte helfen Sie uns, dieses 18.000€-Projekt zu finanzieren.